Weitere Besatzungs-Ausgaben,
die waehrend des 2. Weltkrieges in Griechenland zirkulierten
Die Banknoten in dieser Rubrik sind keine
Ausgaben, die IN Griechenland oder nur FUER Griechenland ausgegeben wurden.
Man kann deshalb darueber streiten, ob sie in eine Griechenland-Sammlung
gehoeren. Wer ausschliesslich griechische Banknoten sammelt, der kann
sie wohl vernachlaessigen. Wer aber alle Banknoten sammeln will, die in
Griechenland offiziell in Umlauf waren, der muss sich wohl oder uebel
damit befassen...
|
Allgemeine Ausgaben der Deutschen Besatzungsmacht
fuer besetzte Gebiete
(nicht nur fuer Griechenland)
Sofort nach der Kapitulation Griechenlands wurden,
wie schon in den anderen von Deutschen besetzten Gebieten, die Banknoten
der Reichskreditkassen in Griechenland in Umlauf gebracht. Sie zirkulierten
gleichzeitig mit den griechischen und italienischen Banknoten. Ihr
Wert war festgesetzt 1 Mark = 50 (oder 60?) Drachmai. Sie waren
nur etwa 3 Monate in Umlauf.
|
Wert
|
Beschreibung
Vorderseite
|
Vorderseite
(Klick auf das Bild zeigt groessere Bilder und mehr Informationen)
|
Rueckseite
(Klick auf das Bild zeigt groessere Bilder
und mehr Informationen)
|
Beschreibung
Rueckseite
|
Mass
(mm)
|
Datum
|
WZ
|
Pick Nr.
|
50
Reichspfennig
|
Wert und Beschriftung in Deutsch
|
|
|
Wert
|
89x57
|
(1939-1944)
|
Muster
|
GE R135
|
1
Reichsmark
|
Wert und Beschriftung in Deutsch
|
|
|
Ornamente
|
95x60
|
(1939-1944)
|
Muster
|
GE R136
|
2
Reichsmark
|
Wert und Beschriftung in Deutsch
|
|
|
Ornamente
|
110x65
|
(1939-1944)
|
Muster
|
GE R137
|
5
Reichsmark
|
2 Maennerkoepfe, Wert und Beschriftung in Deutsch
|
|
|
Neue Wache in Berlin
|
125x70
|
(1939-1944)
|
Muster
|
GE R138
|
20
Reichsmark
|
Bild eines Mannes,
Beschriftung in Deutsch
|
|
|
Brandenburger Tor in Berlin
|
155x79
|
(1939-1944)
|
Muster
|
GE R139
|
50
Reichsmark
|
Frau mit Kopftuch,
Beschriftung in Deutsch
|
|
|
Marienburg in Preussen
|
220x86
|
(1939-1944)
|
Muster
|
GE R140
|
Druckerei fuer diese Scheine war wohl
die Reichsdruckerei, Berlin |
|
Ausgaben der Deutschen Besatzungsmacht fuer die Deutsche
Armee in Griechenland
Es handelt sich bei diesen Scheinen um Behelfsausgaben
nur fuer die Deutsche Wehrmacht. Sie waren nicht fuer die Bevoelkerung
Griechenlands vorgesehen (wurden aber wohl ganz kurzfristig kurz
vor Kriegsende auch als normales Zahlungsmittel eingesetzt).
Ihr Wert war ein 10-faches Ihres Nominals.
Diese Noten haben keinerlei Serien- oder Kennnummern.
Die in Griechenland verwendeten Scheine wurden auf der Rueckseite
mit verschiedenen Stempeln versehen, je einem deutschen (3 verschiedene
bekannt) und einem griechischen.
1 und 2 Reichsmark wurden nicht mit Stempeln versehen, weshalb sie
im Pick auch nicht unter Griechenland gelistet sind, sondern nur
unter Wehrmachtsausgeben von Deutschland.
|
Wert
|
Beschreibung
Vorderseite
|
Vorderseite
(Klick auf das Bild zeigt groessere Bilder und mehr Informationen)
|
Rueckseite
(Klick auf das Bild zeigt groessere Bilder
und mehr Informationen)
|
Beschreibung
Rueckseite
|
Mass
(mm)
|
Datum
|
WZ
|
Pick Nr.
|
1
Reichspfennig
|
Wert und Beschriftung in Deutsch
|
|
|
unbedruckt,
mit 2 Stempel
|
90x45
|
(1942)
|
|
M19
|
5
Reichspfennig
|
Wert und Beschriftung in Deutsch
|
|
|
unbedruckt,
mit 2 Stempel
|
104x50
|
(1942)
|
|
M20
|
10
Reichspfennig
|
Wert und Beschriftung in Deutsch
|
|
|
unbedruckt,
mit 2 Stempel
|
110x55
|
(1942)
|
|
M21
|
50
Reichspfennig
|
Wert und Beschriftung in Deutsch
|
|
|
unbedruckt,
mit 2 Stempel
|
120x60
|
(1942)
|
|
M22
|
1
Reichsmark
|
Wert und Beschriftung in Deutsch
|
|
|
unbedruckt
|
128x65
|
(1942)
|
|
GE M36
|
2
Reichsmark
|
Wert und Beschriftung in Deutsch
|
|
|
unbedruckt
|
140x70
|
(1942)
|
|
GE M37
|
Druckerei fuer diese Scheine war wohl
die Reichsdruckerei, Berlin |
|
Bulgarische Banknoten, die auch in den von bulgarischen
Truppen besetzten Teilen Griechenlands zirkulierten
Es gab keine spezielle Banknotenausgabe der
Bulgaren fuer Griechenland. Es wurden die auch in Bulgarien selbst
zu dieser Zeit umlaufenden Banknoten verwendet.
Gueltigkeiten der Banknoten in Bulgarien:
P 45, 46 (50 + 100 L. / 1925)
|
5.1926 -
31.12.1933 und 7.1943 - 31.12.1947 |
P 47, 48 (500 + 1 000 L. / 1925) |
1.1932 - 16.3.1947 |
P 49 (5 000 L. / 1925) |
18.12.1925 - 16.9.1943 |
P 50 (200 L. / 1929) |
3.1941 - 16.3.1947 |
P 51, 52, 53 (250 + 500 + 1 000
L. / 1929) |
9.1940 - 16.3.1947 |
P 54 ( 5 000 L. / 1929) |
3.1941 - 10.1943 |
P 55 (500 L. / 1938) |
10.1942 - 16.3.1947 |
P 56 (1 000 L. / 1938) |
1.1943 - 12.1943 |
P 57 (5 000 L. / 1938) |
10.1942 - 12. 1943 |
P 58, 59 (500 + 1 000 L. / 1940) |
8.1941 - ca. 6.1943 |
P 60 (500 L. / 1942) |
8.1942 - 16.3. 1947 |
P 61 (1 000 L. / 1942) |
11.1942 - 16.3.1947 |
P 62 (5 000 L. / 1942) |
2.1943 - 16.3.1947 |
p 63 (20 L. / 1943) |
9.1943 - 12.5.1952 |
P 64, 65, 66 (200, 250, 500 L.
/ 1943) |
6.1944 - 16.3.1947 |
|
Wert
|
Beschreibung
Vorderseite
|
Vorderseite
(Klick auf das Bild zeigt groessere Bilder und mehr Informationen)
|
Rueckseite
(Klick auf das Bild zeigt groessere Bilder
und mehr Informationen)
|
Beschreibung
Rueckseite
|
Mass
(mm)
|
Datum
|
WZ
|
Pick Nr.
|
50
Lewa
|
Koenig Boris III., Wappen links
|
|
|
Gemaelde:
Frauen bei der Kornernte
|
146x80
|
1925
|
kein WZ
|
BU
P45
|
100
Lewa
|
Koenig Boris III., Wappen links
|
|
|
Gemaelde:
altertuemliche Dorfszene
|
157x85
|
1925
|
kein WZ
|
BU
P46
|
500
Lewa
|
Koenig Boris III., Wappen links
|
|
|
Gemaelde:
Bauer und Junge beim Pfluegen
|
169x85
|
1925
|
kein WZ
|
BU
P47
|
1 000
Lewa
|
Koenig Boris III., Wappen links
|
|
|
Gemaelde:
Allegorie des Ueberflusses
|
185x85
|
1925
|
kein WZ
|
BU
P48
|
5 000
Lewa
|
Koenig Boris III., Wappen links
|
Bild nicht verfuegbar
|
Bild nicht verfuegbar
|
Alexander-Newski-Kathedrale in Sofia
|
|
1925
|
|
BU
P49
|
200
Lewa
|
Koenig Boris III., Wappen in der Mitte
|
|
|
Gemaelde:
schreibender alter Mann
|
153x84 |
1929
|
2 Loewen
|
BU
P50
|
250
Lewa
|
Koenig Boris III., Wappen links
|
|
|
Ansicht der Stadt Tirnovo
|
167x87 |
1929
|
Korngarbe und Sichel
|
BU
P51
|
500
Lewa
|
Koenig Boris III., Wappen links
|
|
|
Berglandschaft mit Fluss
|
173x98
|
1929
|
Kopf des Hermes
|
BU
P52
|
1 000
Lewa
|
Koenig Boris III., Wappen links
|
|
|
Berglandschaft mit See
|
185x92
|
1929
|
Kopf einer Frau
|
BU
P53
|
5 000
Lewa
|
Koenig Boris III., Wappen links
|
Bild nicht verfuegbar
|
Bild nicht verfuegbar
|
Landsschaft
|
?
|
1929
|
?
|
BU
P54
|
500
Lewa
|
Koenig Boris III., Wappen rechts
|
|
|
Korngarbe und Sichel
|
173x90 |
1938
|
Kopf einer Frau
|
BU
P55
|
1 000
Lewa
|
Koenig Boris III., Wappen in der Mitte
|
|
|
Blumen-Ornamente
|
182x93 |
1938
|
Thronfolger Simeon
|
BU
P56
|
5 000
Lewa
|
Koenig Boris III., Wappen in der Mitte
|
Bild nicht verfuegbar
|
Bild nicht verfuegbar
|
Geaeude
|
?
|
1938
|
?
|
BU
P57
|
500
Lewa
|
Koenig Boris III., Wappen links
|
|
|
Hafen mit Schiffen
|
173x90
|
1940
|
Muster
|
BU
P58
|
1 000
Lewa
|
Koenig Boris III., Wappen links
|
|
|
Bauer mit 2 Ochsen
|
182x91
|
1940
|
Muster
|
BU
P59
|
500
Lewa
|
Koenig Boris III.
|
|
|
Maedchenkopf
|
173x90
|
1942
|
Muster und Text "BHB" und Mikroschrift-Streifen
|
BU
P60
|
1 000
Lewa
|
Koenig Boris III.
|
|
|
Kloster
|
181x94
|
1942
|
Muster und Text "BHB" und Mikroschrift-Streifen
|
BU
P61
|
5 000
Lewa
|
Koenig Boris III.
|
|
|
Parlament in Sofia
|
200x104 |
1942
|
Muster und Text "BHB" und Mikroschrift-Streifen
|
BU
P62
|
20
Lewa
|
Text und Ornamente
|
|
|
Text und Ornamente
|
?
|
1943
|
?
|
BU
P63
|
200
Lewa
|
Koenig Simeon II., Wappen rechts
|
|
|
Ansicht der Stadt Tirnovo
|
135x75
|
1943
|
Muster
|
BU
P64
|
250
Lewa
|
Koenig Simeon II., Wappen rechts
|
|
|
Gemaelde:
Bauer und Junge beim Pfluegen
|
145x78
|
1943
|
Muster
|
BU
P65
|
500
Lewa
|
Koenig Simeon II., Wappen rechts
|
|
|
Hirte mit Schafen
|
155x82
|
1943
|
Muster
|
BU
P66
|
Druckerei fuer die Scheine 1925: Bradburry, Wilkinson & Co,
London, England
Druckerei fuer die Scheine 1929: Thomas de La Rue, London, England
Druckerei fuer die Scheine 1938: Giesecke & Devrient, Leipzig
Druckerei fuer die Scheine 1940: Reichsdruckerei, Berlin
Druckerei fuer die Scheine 1942: Giesecke & Devrient, Leipzig
Druckerei fuer 20 Lewa 1943: State Printing House, Sofia, Bulgarien
Druckerei fuer die weiteren Scheine 1943: Reichsdruckerei, Berlin
|
|
Bulgarische Staatsanleihen, die neben den bulgarischen
Banknoten in Griechenland als Zahlungsmittel dienten
Auch diese verzinslichen Papiere waren als
Geldersatz in den von Bulgarien besetzten Gebieten Thrakien und
Makedonien im Umlauf.
|
Wert
|
Beschreibung
Vorderseite
|
Vorderseite
(Klick auf das Bild zeigt groessere Bilder und mehr Informationen)
|
Rueckseite
(Klick auf das Bild zeigt groessere Bilder
und mehr Informationen)
|
Beschreibung
Rueckseite
|
Mass
(mm)
|
Datum
|
WZ
|
Pick Nr.
|
1 000
Lewa
|
aehnlich BU P67L
|
Bild nicht verfuegbar
|
Bild nicht verfuegbar
|
aehnlich BU P67L
|
|
15.1.1943
|
|
BU 67G
|
1 000
Lewa
|
aehnlich BU P67L
|
Bild nicht verfuegbar
|
Bild nicht verfuegbar
|
aehnlich BU P67L
|
|
25.1.1943
|
|
BU 67H
|
1 000
Lewa
|
Text und Wappen
|
|
|
Text
|
212x118 |
15.6.1943
|
Streifen
|
BU 67I
|
5 000
Lewa
|
aehnlich BU P67L
|
Bild nicht verfuegbar
|
Bild nicht verfuegbar
|
aehnlich BU P67L
|
|
15.6.1943
|
|
BU 67J
|
1 000
Lewa
|
aehnlich BU P67L
|
Bild nicht verfuegbar
|
Bild nicht verfuegbar
|
aehnlich BU P67L
|
|
15.1.1944
|
|
BU 67K
|
1 000
Lewa
|
Text und Wappen
|
|
|
Text
|
|
5.7.1944
|
|
BU
67L
|
Druckerei: State Printing House, Sofia,
Bulgarien |
|
Britisches Militaergeld
Grossbritannien war Verbuendeter und zu dieser
Zeit auch Schutzmacht Griechenlands. Nach dem Abzug der Deutschen,
im Oktober 1944, brachten die Briten ihr Militaergeld in den Umlauf.
Diese Banknoten waren urspruenglich fuer die Soldaten in Nordafrika
gedruckt worden, wurden dann aber unter anderem auch in Griechenland
verwendet. Geplant war, den Namen des Landes, in dem sie zirkulierten,
aufzudrucken - fuer Griechenland also GREECE - aber es existieren
nur wenige Exemplare des 1 Pound-Scheines mit diesem Aufdruck. Dieses
Britische Geld zirkulierte gleichzeitig mit den Griechischen Drachmen
der Besatzungszeit und auch noch nach der 1. Waehrungsreform gleichzeitig
mit den Neuen Drachmen bis etwa Juni 1945. Der Kurswert der Neuen
Drachmen gegen das Britische Militaergeld wurde mit 600 Drachmen
= 1 Pound festgesetzt.
|
Wert
|
Beschreibung
Vorderseite
|
Vorderseite
(Klick auf das Bild zeigt groessere Bilder und mehr Informationen)
|
Rueckseite
(Klick auf das Bild zeigt groessere Bilder
und mehr Informationen)
|
Beschreibung
Rueckseite
|
Mass
(mm)
|
Datum
|
WZ
|
Pick Nr.
|
6
Pence
|
Wappen rechts
|
|
|
Ornamente
|
115x58
|
(1943)
|
-
|
GB
M1
|
1
Shilling
|
Wappen links
|
|
|
Ornamente
|
113x72
|
(1943)
|
-
|
GB
M2
|
2 Shillings
6 Pence
|
Wappen in der Mitte
|
|
|
Ornamente
|
115x72
|
(1943)
|
-
|
GB
M3
|
5
Shillings
|
Wappen rechts
|
|
|
Ornamente
|
115x72
|
(1943)
|
-
|
GB
M4
|
10
Shillings
|
Wappen rechts
|
|
|
Ornamente
|
138x77
|
(1943)
|
Athene
|
GB
M5
|
1
Pound
|
Wappen rechts
|
|
|
Ornamente
|
153x84
|
(1943)
|
Athene
|
GB
M6
|
Startseite
(home)
|